RFID Antennen für optimalen Empfang der Transpondersignale

Die Drei Komponenten eines RFID-Systems: Tag, Lesegerät und RFID Antenne © FTS Hennig
Mit der fortschreitenden Entwicklung der Industrie 4.0 werden Produktionsprozesse immer weiter automatisiert. In Industrieanlagen werden immer mehr autonome Transportsysteme eingeführt und zu jeder Zeit müssen Komponenten und Waren sicher identifiziert werden. Die Identifikation kann, neben der reinen ID, auch diverse Werte (z.B. Zustand, Änderung, Bearbeiter etc.) umfassen. Wenn RFID Systeme in großen Hallen eingeführt werden oder allgemein in komplexe Prozesse integriert werden sollen, werden spezielle RFID Antennen benötigt.
ACHTUNG: In kleinen RFID Systemen können Antenne und Lesegerät in andere Hardware integriert werden ("OnBoard"). Die sehr kleinen und in Bezug auf die Leistung limitierten, internen Antennen sind industrielle Massenware und werden von uns nicht angeboten.
RFID Antenne Bolt V2,3
Maxi RFID Antenne: Bolt Die RFID Antenne Bolt ist eine zirkula...
Hotoprint
RFID Antenne Thunder
Universal RFID Antenne: Thunder Die RFID Antenne Thunder ist e...
Hotoprint
Mini RFID Antenne: Spark
Mini RFID Antenne: Spark Die RFID Antenne Spark ist eine zirku...
Hotoprint
RFID im Alltag
RFID Anlagen sind - teilweise schon seit Jahrzehnten - vielfältig verbreitet. Ob als Zutrittkontrolle, Überwachung von Textilien in Kaufhäusern, zur Zeiterfassung, Waren- und Bestandskontrolle, Identifizierung von Personen und Tieren oder bei der Müllentsorgung: Überall sind RFID Systeme im Einsatz. Jedoch erst seit relativ kurzer Zeit finden RFID Systeme in der Industrie großflächig Anwendung.
Auf einen Blick: RFID Systeme
RFID Systeme bestehen aus
Das Lesegerät erzeugt ein hochfrequentes elektromagnetisches Wechselfeld, dem der Transponder ausgesetzt wird und liest auf diesem Weg die Informationen zum Objekt aus. Es besteht auch die Möglichkeit, Informationen auf das RFID Tag zu schreiben (aktive Systeme), RFID Antenne &
Der Transponder, auch "Tag" genannt, beinhaltet die Informationen zur erfassten Einheit und sendet diese auf Anfrage an das Lesegerät. Bei aktiven Systemen können auf Daten auf das Tag geschrieben werden.
Tags können nur ausgelesen (passiv) oder auch beschrieben werden (aktiv)
Befinden sich Tag & Lesegrät nebeneinander, sind keine externen RFID Antennen nötig
Bei großen Abstände zwischen Tag & Lesegerät brauchen Sie eine externe RFID Antenne
Weitere Fragen beantworten wir im RFID Ratgeber!
RFID Antennen für Ihr Projekt
Mit unseren RFID Antennen können Sie große Systeme in der Industrie einrichten. Bei unseren RFID Antennen handelt es sich um externe Antennen für Systeme, bei denen das Signal größere Distanzen überwinden muss. Die Produktionsabläufe lassen sich mit der Standortbestimmung einzelner Teile, Transporter oder gar der Mitarbeiter leicht überwachen, steuern und optimieren. Zudem können diverse weitere Zustände definiert und übermittelt und in aktiven RFID Systemen sogar auf das Tag geschrieben werden.
Greifen Sie doch einfach zum Telefon oder schreiben Sie uns eine Mail: Wir beraten Sie gerne umfassend zu Ihrem speziellen Anliegen - selbstverständlich kostenlos!