Smartmeter Antennen für digitale Zähler und Schaltschränke
Die analogen Stromzähler müssen in den nächsten Jahren ausgetauscht werden. Sie werden von digitalen Stromzählern - dem Smartmetering - abgelöst. Diese Smartmeter übertragen entweder direkt über LTE oder über WLAN mit dem M-Bus-System die Stromverbrauchswerte zum Stromanbieter. Die passenden Antennen für LTE und WLAN finden Sie hier bei FTS Hennig.
Was ist Smartmetering
Genau genommen bestehen die Smartmeter aus 2 Geräten: dem Stromzähler und dem Gateway/Modem. Nun kann der Stromverbrauch genau protokolliert und ausgewertet werden. Für Großabnehmer wird diese Technik schon seit längerem genutzt. Die Modems sind meistens wirklich noch alte Modem. Diese Geräte werden nun auch an die neuen Übertragungstechniken angepaßt. Für einzelne Zähler sind Übertragungen mit dem LTE Netz vorzuziehen.
M-Bus System
In Industrie und Mehrfamilienhäusern gibt es unzählige Sensoren, Aktoren und Stromzähler, die regelmäßig abgelesen werden müssen. Das M-Bus-System ist ein genormtes Feldbus-System, dass diese einzelnen Geräte verbindet und die Daten zu einem zentralen Master überträgt. Bis dato müssen die Einzelgeräte über Zweidraht miteinander verbunden sein. Hier schafft das Smartmetering und speziel das Smartmeter - WLAN - Gatway mit den Antennen von FTS Hennig Abhilfe. Schnell und flexibel können neue Zähler oder Sensoren dazu geschaltet werden. Die Übertragung zum Medienanbieter erfolgt dann zentral vom Master.
Meßgeräte LTE Antenne
LTE und WLAN Antenne für den Zählerschrank
Panorama Antennas