Richtantennen, Rundstrahlantennen & Sektorantennen für besten WLAN-Empfang
Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Arten von WiFi Antennen. Mit der WLAN Richtantenne 2,4 GHz oder 5,8 GHz erreichen Sie z. B. nur einen kleinen WLAN Richtfunk Öffnungswinkel, von etwa 20-30°, können allerdings eine sehr große Reichweite in Ihre gewünschte Richtung erzielen. Die WLAN Antenne outdoor oder auch Sektorantenne genannt eignet sich dagegen schon eher für den Flächenempfang, da der Öffnungswinkel hier bis zu 120° betragen kann. Der Typ Sektorantenne ist ideal für z. B. Verstärkung des WLAN Empfangs auf einem Campingplatz, da hier eine recht große Fläche ausgeleuchtet werden muss. Übrigens kann man aus mehreren Sektorantennen und mit einer WLAN Richtfunkantenne eine 360°-Antenne konstruieren, womit wir auch schon bei der Rundstrahlantenne angelangt wären. Diese wird auch Omnidirektionale Antenne und Netzwerk Antenne genannt und strahlt im Gegensatz zur WLAN Richtantenne eine große runde Fläche ab. Rundstrahlantennen werden im Gegensatz zur Richtfunkantenne WLAN häufig in der Form eines Rundstabs produziert, um so in alle Richtungen strahlen zu können.
FTS Complete 4x4 Mimo 5G Antenne
FTS Complete 4x4 Mimo 5G Antenne Die FTS Complete 4x4 MIMO 5G ...
FTS Hennig
FTS Clear Window WLAN Antenne
Die FTS Clear Window WLAN Antenne Die transparente WLAN Antenne wur...
Sensorview
HORIZON DUAL BAND Omnidirektional Antenne
Omnidirektionale Dualbandantenne für 2,4 und 5,8 GHz 6dBi
Interline
4x4 MIMO WLAN Antenne PANEL 10
4x4 MIMO WLAN Panel Antenne für 2,4 GHz & 5 GHz
Interline
FTS Complete All 5G Antenne
Universelle Antenne für LTE und 5G
FTS Hennig
Delock WLAN MIMO Antenne 2 x N Buchse 10,5 ~ 12 dBi direktional Wand- und Mastmontage outdoor
Diese WLAN Antenne dient dem Senden und Empfangen von Signalen gemäß IEE...
Delock
4X4 MIMO DUAL-BAND Antenne
HORIZON 4X4 MIMO DUAL-BAND MINI Antenne Die Antenne wurde speziell ...
Interline
MIMO WLAN Sektorantenne 5GHz
5GHz WLAN Antenne für MIMO Technologien mit 2x 17dBi Gewinn
Interline
2,4 GHz WiFi Antenne PANEL 14
Kompakte 2,4 GHz WLAN Panelantenne mit 14 dBi Gewinn
Interline
WLAN Richtfunkantenne ausrichten: Wie funktioniert das?
Bei der Ausrichtung einer Richtfunkantenne gibt es einige Aspekte zu beachten. Durch die starke Bündelung einer Richfunkantenne wird zwar wenig Fläche versorgt, dafür können aber sehr hohe Reichweiten erzielt werden. Mit einer Richtfunkantenne können bis zu 20 km weit Daten im Netz übertragen werden. Die direkte Sicht der WLAN Richtantenne darf nicht durch Berge, Bäume oder Gebäude beinträchtigt sein, da sonst die Übertragungsstärke gedämpft wäre. Vor dem Errichten einer Punkt - zu - Punkt Verbindung sollte also unbedingt der nächste Sendemast ausfindig gemacht werden.
So einfach können Sie Ihr WLAN verstärken! Montage einer WLAN Antenne
Für die Bereitstellung von Richtfunkstrecken werden Richtfunkantennen in der Regel freistehend auf Dachflächen an einem Mast installiert. Was unterscheidet die verschiedenen Antennen Typen und Artikel für Wireless LAN, wie hoch ist der Gewinn, welche Antennen eignen sich für welchen Frequenzbereich (mhz) und was gilt es bei technischen Größen von WiFi-Antennen, z.B. Richtcharakteristik einer WLAN Richtantenne und Strahlungswinkel, zu beachten? Die Richtfunkantennen sollten unbedingt Sichtverbindung haben, dadurch erzielt man die beste Datenübertragungsqualität. Achten Sie dabei auf den Öffnungswinkel der Antenne. Zudem sollten die WLAN Richtfunkantennen nicht unmittelbar in der Nähe zu Materialien montiert werden, um Signal Störstrahlungen und Reflexionen zu vermeiden. Für die optimale Position und Ausrichtung der Richtfunkantennen, bieten wir speziell auf diese WLAN Antennen abgestimmt, Montagematerial, hochwertige Kabel mit richtigem Anschluss (SMA Reverse Stecker/ SMA Buchse) an. Wir führen entsprechend starke WiFi Antennen für jeden Anwendungsfall und beraten Sie gerne umfassend zu Ihrem speziellen Anliegen - selbstverständlich kostenlos!