Teltonika 5G Router RUTM52
Modem: | 4G LTE und 5G, Quectel RM500U-EA (2 x) |
---|---|
WLAN: | WIFI 5 Technology |
Modem: | 4G LTE und 5G, Quectel RM500U-EA (2 x) |
---|---|
WLAN: | WIFI 5 Technology |
Hersteller | Teltonika Networks
|
Rating | |
Art.Nr. | FTS 96432 |
EAN | 4779051842339 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Hersteller | Teltonika Networks
|
Rating | |
Art.Nr. | FTS 96432 |
EAN | 4779051842339 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
VPN Router Teltonika 5G Router RUTM52
Teltonika 5G Router RUTM52: Dual 5G VPN-Router für industrielle Anwendungen
Der Teltonika RUTM52 bringt höchste Mobilfunkleistung für industrielle und unternehmenskritische Einsätze: Dual 5G Sub6 GHz SA/NSA (4×4 DL, 2×2 UL), maximale Bandbreiten von bis zu 3,3 Gbps Down-/900 Mbps Up, 4G LTE Cat20 Fallback und integriertes WiFi 5 mit MU-MIMO und bis zu 150 Nutzern.
Ihre Vorteile mit dem Teltonika RUTM52
- ✓ Dual 5G Modems (Sub6 GHz), SA/NSA – bis 3,3 Gbps
- ✓ 4G LTE Cat 20 Rückfalloption
- ✓ Dual SIM + eSIM mit automatischem Failover
- ✓ WiFi 5 Dual Band mit MU-MIMO – bis 150 Clients
- ✓ 5× Gigabit Ethernet Ports
- ✓ Load Balancing & Multi WAN
- ✓ Robustes Gehäuse, RMS-Management & industrielle VPN Protokolle
- ✓ Rückwärtskompatibilität zu LTE und 3G
5G Modem des RUTM52
Der RUTM52 verwendet 2 Quectel RM500U-EA Modems (Dual-Modem-Konfiguration) für echte Dual-5G-Konnektivität. Wer eine echte simultane Nutzung zweier 5G-Verbindungen via Load-Balancing oder Bonding benötigt, sollte den Teltonika Router RUTM52 nutzen.
Zur Montage empfehlen wir die DIN Rail Hutschiene sowie das 12 V-Kabel mit Industrie-Steckern. In Fahrzeug- oder Außeninstallationen empfehlen wir die Kombination mit der Complete Car V2: 5G Fahrzeugantenne | 6GHz – ideal für Mobilität und robuste Umgebungen. Die Antenne wird 2 x benötigt.
Technische Daten des Teltonika RUTM52
Dual 5G Sub6 GHz SA/NSA – 2.1/3.3 Gbps DL (4×4 MIMO), 900/600 Mbps UL (2×2) |
4G LTE Cat20 – 2.0 Gbps DL (4×4 MIMO), 200 Mbps UL |
3G – 42 Mbps DL, 5.76 Mbps UL |
Dual SIM + eSIM, automatischer SIM Wechsel |
Load Balancing, Failover, Backup WAN |
WiFi 5 (802.11ac Wave 2), 867 Mbps, Dual Band, MU-MIMO |
Up to 150 simultaneous WiFi clients |
1× WAN port + 4× LAN ports (Gigabit RJ45) |
5× Mobile Antenna (SMA), 2× WiFi Antenna (RPSMA), 1× GNSS (SMA) |
1× Digital Input, 1× Digital Output (Open Collector, 300 mA) |
VPN, Firewall, RMS Remote Management, Industrial Protocols |
Gehäuse | Aluminium, IP30, 132 × 44.2 × 95.1 mm, 560 g |
Stromversorgung | 9–50 V DC, PoE (passiv), Verpolschutz |
Betriebstemperatur | –40 °C bis 60 °C |
RUTM52 Router |
18 W Netzteil |
8× 5G Mobile Antennen (SMA) |
2× WiFi Antennen (RPSMA, 1.5 m Kabel) |
1× GNSS Antenne (SMA, 3 m Kabel) |
Ethernet-Kabel 1.5 m |
SIM Adapter Kit |
Schnellstartanleitung |
Ausführlicher Vergleich der Teltonika Router RUTC50, RUTX50 und RUTM52
Merkmal | RUT C 50 | RUT X 50 | RUT M 52 |
Mobilfunkstandard | 5G Sub-6GHz (SA/NSA), LTE Cat 20, 3G | 5G Sub-6GHz (SA/NSA), LTE Cat 20, 3G | Dual 5G Sub-6GHz (SA/NSA), LTE Cat 20 |
Modem | Quectel RG502Q-EA | Quectel RG501Q-EU | zwei Quectel RM500U-EA |
Max. Downloadrate | 3,4 Gbps | 3,3 Gbps | 2 x 3,3 Gbps |
Max. Uploadrate | 900 Mbps | 900 Mbps | 900 Mbps |
WiFi Standard | WiFi 6 (802.11ax) | WiFi 5 (802.11ac) | WiFi 5 (802.11ac) |
WiFi Clients | bis zu 512 | bis zu 150 | bis zu 150 |
SIM-Slots | 2 x SIM | 2 x SIM | 2 x SIM + eSIM |
WAN Ports | 1x WAN + USB WAN | 1x WAN | 1x WAN |
LAN Ports | 4x LAN | 4x LAN | 4x LAN |
eSIM Unterstützung | Nein | Nein | Ja |
Antennenanschlüsse | 4x Mobilfunk, 3x WiFi, 1x GNSS | 4x Mobilfunk, 2x WiFi, 1x GNSS | 8x Mobilfunk, 2x WiFi, 1x GNSS |
GPS/GNSS | Ja | Ja | Ja |
RMS Management | Ja | Ja | Ja |
Gehäusegröße (mm) | 130,4 x 42,6 x 103,4 | 132 x 44,2 x 95,1 | 132 x 44,2 x 95,1 |
Betriebstemperatur | -40°C bis 75°C | -40°C bis 75°C | -40°C bis 60°C |
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit Für FTS Hennig Router und Komplettsets (Router + Antenne):
Allgemeine Sicherheitshinweise
- 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig: Die mitgelieferte Anleitung enthält wichtige Informationen zur sicheren Nutzung und Installation des Routers sowie der Antenne. Beachten Sie alle Hinweise und folgen Sie den Installationsschritten genau.
- 2. Umgebungsbedingungen beachten: Installieren Sie das Gerät nur in Räumen, die den vorgegebenen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsgrenzen entsprechen. Für Outdoor-Komplettsets sind entsprechende Schutzgehäuse oder wetterfeste Montagen erforderlich.
- 3. Stromversorgung: Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil oder eine kompatible Stromquelle. Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr den angegebenen technischen Spezifikationen entspricht, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
- 4. Verkabelung: Achten Sie bei der Verbindung von Router und Antenne auf korrekten Anschluss der Kabel. Stecker und Buchsen dürfen nicht beschädigt oder übermäßig belastet werden. Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Verbindungen sicher und frei von Abnutzung sind.
- 5. Sicherheitsvorkehrungen für Antenneninstallation: Bei Außenantennen ist ein ordnungsgemäßer Blitzschutz und eine fachgerechte Erdung zwingend erforderlich, um Schäden durch Überspannung zu verhindern. Lassen Sie sich hierzu im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten.
- 6. Warnhinweise für Kleinteile: Das Set kann Kleinteile wie Adapter, Schrauben oder Kabel enthalten, die verschluckt werden könnten. Halten Sie diese daher unbedingt außerhalb der Reichweite von Kleinkindern.
- 7. Regulatorische Anforderungen: Der Betrieb von Routern und Repeatern unterliegt in vielen Ländern gesetzlichen Vorschriften, wie dem Telekommunikationsgesetz (§91 TKG in Deutschland). Bitte beachten Sie, dass die Nutzung nur innerhalb der vorgegebenen Frequenzbereiche und unter Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen erfolgen darf.
Zusätzliche Hinweise für Komplettsets (Router + Antenne):
- Korrekte Platzierung der Antenne: Montieren Sie die Antenne so, dass sie den besten Empfang bietet und gleichzeitig sicher befestigt ist. Bei Dachmontagen oder Installationen in großen Höhen sind geeignete Halterungen und Absturzsicherungen erforderlich.
- Signalverstärkung: Beachten Sie, dass der Router in Kombination mit einer externen Antenne die Signalqualität erheblich verbessern kann, jedoch keine Garantie für einen Empfang außerhalb der Netzabdeckung gibt.
- Installation durch Fachpersonal: Bei Unsicherheiten über die korrekte Montage oder Einrichtung der Komponenten wird dringend empfohlen, die Installation von geschultem Fachpersonal durchführen zu lassen.
Rechtliche Hinweise:
FTS Hennig übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, nicht fachgerechte Installation oder Nichtbeachtung der gesetzlichen Vorgaben entstehen. Für spezifische Fragen oder bei Unsicherheiten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.