Mobilfunk News: Telefonie + mobiles Internet (2G / 3G / 4G / 5G)

Der FTS Mobilfunk Blog: News & Infos zu allen Mobilfunkstandards (© FTS Hennig)
Wollen Sie Ihren LTE und 5G Empfang verbessern? Möchten Sie wissen, was beim Kauf von Antennen sind die Koppelglieder zwischen Sender, Empfänger und dem freien Raum. Mit Ihnen kann das Signal gebündelt aufgenommen und weitertransportiert werden.
Im Bereich Mobilfunk werden 50 Ω Koaxialkabel für den Transport von Signalen (z.B. von der Antenne zum Router) verwendet. Weitere Informationen zu Antennenkabeln finden Sie in unserem Lexikon.
Mobilfunk Verstärker, s.g. Repeater, nehmen Signale (LTE etc.) auf und geben diese wieder verstärkt an die Umgebung ab. & Co. zu beachten ist? Welche Fragen Sie auch immer rund um das Thema Mobilfunk haben: Wir liefern Ihnen die passenden Antworten.
Die Mobilfunk-Standards, die Netze von Telekom, Vodafone und Telefónica sowie die Hardware (Handys, Tablets, Antennen, Router, Repeater etc.) unterliegen einem ständigen und vor allem recht schnelllebigen Wandel. Damit Sie den Anschluss nicht verlieren und bei der Suche nach den passenden Produkten keine Frage offen bleibt, versorgen Sie Ihre Experten von FTS Hennig mit News und Infos rund um die technischen Rahmenbedingungen, die aktuellen Trends und den Aufbau sowie die Leistungsdaten der unterschiedlichen Mobilfunk-Geräte. Wenn Sie widererwartend in unseren Beiträgen nicht alle Antworten auf Ihre Fragen finden sollten, freuen wir uns auf Ihren Anruf oder eine Mail.
FTS Mobilfunk Blog: Vertrauen durch Kompetenz!
Kostenlose Info Plattform zum Thema Mobilfunk (GSM / UMTS / LTE / 5G)
Ausgezeichnete fachliche Kompetenz für jeden Mobilfunkstandard seit 1996
Präsentation aktueller Testergebnisse zu Antennen, Kabeln & Co.
Auf Wunsch beraten wir Sie umfassend zu Ihrem individuellen Projekt
Mit LTE und 5G mobiles Internet in Breitbandgeschwindigkeit nutzen
Für optimalen Empfang mit mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets werden häufig externe Antennen benötigt, die das Signal an einer Stelle mit guten Empfang aufnehmen und mittels Router, Koppler oder dem Verbund aus Repeater und Innenantenne dem Nutzer dort wieder zur Verfügung stellen, wo der Empfang benötigt wird. Wenn Sie ein LTE-Netzwerk einrichten möchten, z.B. weil DSL und Kabel an Ihrem Standort nicht verfügbar sind, müssen Sie dem Mobilfunk-Signal ggf. ebenfalls auf die Sprünge helfen.
Hierbei unterscheiden sich die Anforderungen meist grundlegend, je nachdem ob Sie z.B. privat Ihren Empfang zu Hause verbessern wollen, in Ihrem Unternehmen ein Netzwerk eingerichtet werden soll oder Sie Ihr Wohnmobil in eine Multimedia-Schaltzentrale verwandeln möchten. Zudem gibt es große Unterschiede zwischen den schier unzähligen Stecker-Typen und den Leistungsdaten von Repeatern und Routern. Wir verschaffen Ihnen auf unseren Ratgeber-Seiten eine Übersicht zu allen relevanten Themen - für besten Empfang via 5G, LTE (4G), UMTS (3G), GSM (2G) und WLAN.
Beliebtes Set für besten mobilen Internet Empfang
5G 4x4 MIMO Omnistrahler Antenne Loop V.4
4x4 MIMO 5G und LTE Rundstrahlantenne Die robuste LTE und 5G M...
FTS Hennig
FTS Torpedo 5 Kabel Verstärker (2G - 5G)
Sonderaktion: Bester Empfang in allen Netzen für kleines Geld!
FTS Hennig
Fritz!Box 6850 5G
Mit AVM sicher in das 5G Zeitalter starten Das neue 5G Modell ...
AVM
Von 2G - 5G: Alle Infos + News rund um LTE & Co.
Im Mittelpunkt unseres Blogs stehen die Rategeber-Seiten (Antennen, Kabel, Repeater und Netzwerktechnik). Auf diesen Seiten erläutern wir zum einen technische Grundlagen zur Hardware und den Mobilfunk-Standards. Zum anderen geben wir Entscheidungshilfen und beschreiben ausführlich, welche Gerätegruppen für welche Zwecke geeignet sind. Um diese Infos abzurunden, unterscheiden wir Attribute wie günstig und preiswert von tatsächlicher Billigware, wie sie vielerorts im Netz angeboten wird. Wir räumen so mit falschen Versprechen und unrealistischen Leistungsangaben auf, um Fehlkäufe zu vermeiden.
Zudem finden Sie noch eine Vielzahl an allgemeinen Info- und News-Seiten sowie diverse Tests in unserem Blog. In unserer Zentrale in Großenhain prüfen wir stetig diverse Geräte auf Herz und Nieren. Die Ergebnisse dieser Tests wollen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten.
Sollten nach der Lektüre dieser Beiträge widererwartend noch Fragen sein, rufen Sie uns doch einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir beraten Sie gerne umfassend und kompetent - selbstverständlich kostenlos!
Aktuelle Beiträge
FTS Mobilfunk News: Infos zu Router, Antennen, Kabel und Zubehör für 4G und 5G
24. Mai 2021

Von 2G bis 5G: Alle aktuellen News zum Thema Mobilfunk
© FTS Hennig
FTS Hennig informiert Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Produkte und die Entwicklungen auf dem Mobilfunk Markt. Wer auf dem neuesten Stand bei der Entwicklung von 4G, 5G & Co. bleiben möchte, schaut am besten regelmäßig vorbei.
WeiterlesenNext Level in der Entwicklung von 5G | Was bietet das 5G Netz?
09. Nov 2022

5G Netz - Verbesserungen und Erweiterungen(© Renderforest)
Next Level in der Entwicklung vom 5G Netz | Schnelles mobiles Internet
Wir sind mittendrin im 5G Ausbau von der Planung der Netzinfrastruktur bis zur Umsetzung und Inbetriebnahme vom 5G Netz. Die Industrie- und Schlüsseltechnologien profitieren vom neuen Mobilfunkstandard der 5. Generation. Welche neuen Anwendungsmöglichkeiten gibt es dank der 5G Verfügbarkeit? Wie kann die Vodafone 5G Netzabdeckung und 5G Verfügbarkeit geprüft werden? Wie entwickelt sich der 5G Ausbau und welche Vorteile bringt 5G advanced?
FAQ: Fragen & Antworten rund um den Mobilfunk
17. Jan 2022

Wir beantworten ausnahmslos alle wichtigen Fragen rund um den Mobilfunk! (© FTS Hennig)
Nie wieder offene Fragen zu Fachbegriffen & Zusammenhängen
Nachdem wir nun seit über 20 Jahren Kunden beraten, kleine Antennenanlagen ebenso wie große Repeatersysteme tausendfach geplant und hunderte von Installationen selbst in Betrieb genommen haben, dürften wir (nahezu) alle denkbaren Fragen schon so einige Male gehört haben. Um unseren Lesern und Kunden künftig noch schneller helfen zu können, haben wir daher die wichtigsten der uns bekannten Fragen in dieser "FAQ" Rubrik zusammengefasst.
WeiterlesenDas große WLAN & Mobilfunk Lexikon von FTS Hennig
01. Jul 2019

Das Mobilfunk Lexikon von (© FTS Hennig)
Nie wieder offene Fragen zu Fachbegriffen
Damit Sie beim Lesen unserer Beiträge immer die Bedeutung der technischen Begriffe im Blick haben, listen Ihre Freunde der gepflegten Mobifunk- & Netzwerktechnik von FTS Hennig alle wirklich wichtigen Kenngrößen, Bezeichnungen, Akronyme & Co. in diesem umfassenden Lexikon alphabetisch auf. Wenn Sie dennoch Fragen haben sollten, greifen Sie doch einfach zum Hörer oder schreiben Sie uns eine Mail - wir freuen uns auf Sie!
Weiterlesen5G: Aktuelle News zum Mobilfunk Standard der 5. Generation
02. Okt 2019

Die Zukunft der mobilen Datenverbindung: 5G
© Sikov
Während LTE & LTE Advanced (4G) mittlerweile - wenn auch noch nicht flächendeckend - weltweit zum Einsatz kommen, wurde von Unternehmen, Universitäten und Kommisionen bereits 2015 die Arbeit am Mobilfunk Standard der 5. Generation (5G Internet) aufgenommen. Der weltweite Standard wurde im Dezember 2017 final definiert und im Juni 2019 kam in Deutschland die Versteigerung der ersten 5G Frequenzen zum Abschluss. Wir erläutern Ihnen in diesem Beitrag den aktuellen Stand der Entwicklung, die technischen Rahmenbedingungen für 5G und die möglichen Aussichten für das mobile Internet der Zukunft.
WeiterlesenMobilfunknetz der nächsten Generation: 6G Netz
16. Nov 2021

Mobilfunk Forschung 6G - Planung und Entwicklung des neuen Mobilfunknetzes 6G
© AdobeStock_410047499
Datentechnologie der Zukunft mit 6G Netz
In den vergangenen 25 Jahren hat FTS Hennig den rasanten technologischen Wandel in der Mobilfunktechnik erfolgreich gemeistert und in verschiedenen Bereichen mitgestaltet. Die LTE-4G Netze wurden eben aufgebaut und das 5G Netz wurde begonnen flächenweit auszubauen. Nun wird am 6G Netz geforscht und entwickelt. FTS Hennig ist auch für das 6G Netz Ihr stabiler Begleiter. Der Wandel wird sich mit gesteigerter Geschwindigkeit fortsetzen.
Business LTE Service: Installation von Repeater- & Antennenanlagen
11. Okt 2019

LTE Business Service: Planung + Installation + Inbetriebnahme
© FTS Hennig
Wir von FTS Hennig setzen seit über 20 Jahren all unsere Erfahrung dafür ein, dass Unternehmen in Werkshallen, Büros, Logistikzentren & Co. optimalen Mobilfunk Empfang sicherstellen können. Wir bieten hierzu aber nicht nur Repeater, Antennen, Kabel etc. in unserem Shop an, sondern kümmern uns auch zuverlässig und kompetent um die Realisierung der Projekte. Von der Erstberatung über die Anforderungslisten, die Projektplanung und die Installation bis hin zur Inbetriebnahme der Anlagen, weichen wir nicht von der Seite unserer Kunden.
WeiterlesenFTS Mobilfunk Referenzen - Interessante 5G Projekte
04. Apr 2022

FTS Mobilfunk Kooperationen - Interessante 5G Projekte (© Renderforest)
© FTS Hennig
Hier wollen wir unsere aktuellen Kundenberichte veröffentlichen
Wir präsentieren Infos zu aktuellen 5G Projekten. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden möchten wir den Funkstandard durch die stetige Entwicklung neuer Projekte verbessern und präsentieren unsere Referenzen. Unser Highlight ist nicht allein die technische Umsetzung, sondern die zielorientierte gemeinsame Entwicklung der Lösung mit unseren Kunden. Wir stehen partnerschaftlich an der Seite unserer Kunden und versuchen jeden Tag unser bestes zu geben. Der persönliche Kontakt und eine kompetente Beratung stehen dabei bei uns im Fokus.
WeiterlesenBeste 5G Antennen im Test & Vergleich | Ratgeber zu Antennen Typen
02. Dez 2022
5G Antennen im Vergleich für besten 5G Empfang (© Renderforest)
5G Netz | Mobilfunknetz nächste Generation | 5G Antennen
Auch beim LTE Nachfolger 5G lässt sich mit speziellen 5G Antennen die Empfangsqualität verbessern. Sowohl Verbraucher als auch die Netzbetreiber wie Vodafone, Telekom oder O2 sind auf Multiband 5G Antennen angewiesen. Wohnhäuser, Bürogebäude oder Lagerhallen stellen ein massives Hindernis dar. Betonwände können einen Raum gänzlich abeschirmen, so dass das Funksignal nicht ungehindert vordringen kann. In dem Fall kommen Mobilfunk Antennen für einen besseren 5G Empfang testen zum Einsatz und schaffen Abhilfe. Wie findet man die beste Antenne für den jeweiligen Anwendungsfall. Wir vergleichen 5G Antennen und zeigen die Unterschiede im 5G Empfang.
WeiterlesenRFID Ratgeber: Infos zu Tag, Reader, Antenne & Co.
24. Jan 2019

Der IoT-Motor RFID: Aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken!
© metamorworks / suthicha / weerapat1003 / j-mel
Die RFID Technologie (Radio Frequency Identification) ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Von der Einhaltung von Hygienestandards in Krankenhäusern bis hin zum kontaktlosen Bezahlvorgang an der Supermarktkasse: RFID ermöglicht eine schnelle und effektive Erfassung von Informationen. Doch wie genau funktioniert die Technologie? Welche Unterschiede gibt es? Können RFID Systeme auch Ihnen dabei helfen, Prozesse effizienter zu gestalten oder gar ganz neue Abläufe zu etablieren? Wir von FTS Hennig versorgen Sie mit allen wichtigen Infos und helfen Ihnen dabei, ein maßgeschneidertes System zusammenzustellen.
WeiterlesenFTS Future: Blockchain + Internet der Dinge (IoT) + Mobilfunk
15. Nov 2021

Blockchain + IoT + Mobilfunk: Die Zukunft des Internets & der Digitaltechnik hat bereits begonnen!
© Photocreo Bednarek
Die Blockchain-Technologie steht für so manchen bereits seit einigen Jahren repräsentativ für die digtale Zukunft, in der Freiheit, Performance und Sicherheit keine Grenzen mehr gesetzt sein sollen. Andere stehen dem Hype der letzten Jahre skeptisch gegenüber oder prognostizieren seit jeher ein bitteres Erwachen - und teilweise sollten die Kritiker bisher auch Recht behalten. Was bedeuten Blockchain, Bitcoin & Co. für die zukünftige Entwicklung der Digitaltechnik, was versteht man unter dem "Internet of Things" (IoT) und welche Rolle spielt der Mobilfunk? Besonders mit Blick auf den neuen 5G Standard haben wir von FTS Hennig uns noch einmal etwas genauer mit diesen Themen beschäftigt.
WeiterlesenFTS Future: Software Defined Radios (SDR)
18. Jan 2018

SDR: Software Defined Radios © ileezhun
2017 statteten Ihre Mobilfunk-Exerten von FTS Hennig das Institut für Verkehrstelematik der TU Dresden mit der nötigen Technik für die Forschung im Bereich der Software Defined Radios (SDR) aus. Als wir schon während der Beratung merkten, dass hier, in Kooperation mit dem Fraunhofer Institute for Transportation and Infrastructure Systems, ein Team aus sehr eifrigen und zudem noch außerordentlich kompetenten Profis an einem äußerst spannenden Thema arbeiten, staunten wir nicht schlecht. Darum baten wir Herrn Dipl.-Ing. Robert Richter um einen Gastbeitrag für unsere Leser. Zu unserem Glück war er sehr angetan von der Idee und ermöglicht uns mit dem folgenden Beitrag einen sehr umfassenden Einblick in die aktuellen Forschungen.
>> WeiterlesenFTS Future: Smart Glasses im mobilen Einsatz für mehr Effizienz
11. Okt 2017

Einsatz von Smart Glasses mit Oculavis SHARE © oculavis GmbH
Spätestens mit der Einführung von LTE wurde einigen klugen Köpfen schnell klar, dass mit dem Mobilfunk der 4. oder gar 5. Generation (4G / 5G) viele mobile und sogar globale Anwendungen revolutioniert werden können. Die ersten Ansätze, Forschungen und Produkte ließen auch nicht allzu lange auf sich warten. Sowohl in der Industrie als auch im mobilen Einsatz von Service-Technikern und Maschinenbau-Ingenieuren kommen mittlerweile Tablets, Smartphones und sogar Smart Glasses zum Einsatz, um Prozesse zu optimieren und Kosten einzusparen. FTS Hennig stellt Ihnen die Zukunft am Beispiel der oculavis GmbH vor.
>> WeiterlesenFTS World Tour: Repeater für Nigeria
10. Mär 2018

Home for the Needy in Benin (Nigeria) © Home for the Needy
Repeater Projekt für "Home For The Needy" in Benin City (Nigeria)
Ihre Mobilfunkspezialisten von FTS Hennig haben sich in 2017 mit AVM zusammengetan, um einen Beitrag beim Aufbau in Nigeria (Afrika) zu leisten. Gemeinsam rüsten wir in Benin City das "Home for the Needy" mit Mobilfunktechnik, Repeatern und Fritz!Boxen für die mobile Internetverbindung aus.
Breitband Anbieter im Vergleich von Stiftung Warentest & FTS Hennig
07. Okt 2016

Breitband Internet der Zukunft (© sdecoret)
Breitbandanbieter für LTE, DSL & Kabelanschluss im Vergleich bei Stiftung Warentest
Ende 2014 verglich die Stiftung Warentest diverse Breitbandanbieter in Deutschland und veröffentlichte die Ergebnisse des Tests im Heft 01/2015. Seither wurden keine neuen nationalen Tests mehr durchgefürt. Der besagte Vergleich wurde zudem von einigen Kunden und Anbietern sehr kritisch betrachtet. Was und vor allem wie die Stiftung Warentest geprüft hat, wie die Ergebnisse in Relation zu bewerten sind, welche alternativen Datenquellen existieren und welche gravierenden Probleme es mit der Internetversorgung in Deutschland gibt, stellen wir von FTS Hennig in diesem Beitrag dar.
>> WeiterlesenDie Vorratsdatenspeicherung – der Staat hört mit!
22. Aug 2017

Wann hört der Staat denn nun wirklich mit?
© valerybrozhinsky
Auch wenn das Handy im Volksmund meist nach wie vor mit der Telefonie gleichgesetzt wird, ist es längst über seine bloße Funktion als schnurloses Telefon hinausgewachsen. Vielmehr sind die Geräte Mini-Computer, welche eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten bieten. Vom Wecker bis zum Gruppenchat, sowohl im privaten als auch beruflichen Bereich deckt das Smartphone eine breite Palette an Aufgaben ab.
Das mobile Telefon ist nicht nur ein modernes Statussymbol, sondern für den Großteil seiner Nutzer eine Existenzgrundlage. Vernetzt und immer erreichbar zu sein, ist dabei die oberste Prämisse. Menschen sind quasi rund um die Uhr online. Diese Verlagerung in das Internet bringt jedoch nicht nur Annehmlichkeiten für den Einzelnen - es macht ihn vor allem gläsern. Vorratsdatenspeicherung ist ein Schlagwort, welches bei diesem Thema durch sämtliche Diskurse geistert. Doch was ist damit eigentlich gemeint? Wir haben beim Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. nachgefragt.
>> WeiterlesenSprachassistenten: Die Zukunft von Alexa, Siri & Google Assistant
10. Sep 2018

Sprachassistenten im Alltag: Einzug der künstlichen Intelligenz (KI) © folienfeuer
Alexa, Siri und Google Assistant: Immer mehr Menschen unterhalten sich mit ihnen und interagieren damit mit künstlichen Intelligenzen (KI), welche sich in den sogenannten "Smart Speakern" finden lassen. Dank immer besser werdender Systeme zur Spracherkennung sowie der Verarbeitung und Interpretation der Informationen, dienen "Voice Assistants" den Nutzern als persönliche, digitale Helfer im Alltag. Was diese Assistenten alles können und wo die Reise in der Zukunft hingehen könnte, hat sich ihr Team von FTS Hennig einmal genauer angeschaut.
>> WeiterlesenMobilfunknetze im Test: Vergleich der Netzbetreiber in Deutschland, Österreich & der Schweiz
25. Sep 2016

Netzbetreiber Mobilfunk Deutschland
© FTS Hennig / Telekom / Vodafone / Telefónica
Auch im Jahr 2016 wurden die deutschen Mobilfunk-Anbieter auf die Verfügbarkeit und Qualität ihrer Netze getestet. Dieses mal wurden zum ersten Mal nur drei statt vier Betreiber verglichen, da O2 und E-Plus mittlerweile unter dem gemeinsamen Mutterunternehmen Telefónica zusammengefasst wurden. Im folgenden Beitrag präsentieren wir Ihnen die aktuellen Ergebnisse der umfangreichen Testreihen und erläutern die Details. Zudem betrachten wir die Entwicklung der Netze und werfen einen Blick die mögliche Zukunft.
Die deutschen Netzbetreiber Telekom, Vodafone und Telefónica wurden sowohl von der Online-Zeitschrift für Telekommunikation connect.de als auch von der PC- und Online-Plattform chip.de getestet. Gemessen und verglichen wurde in Großstädten, Kleinstädten und Verbindungsstraßen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem wurden durch sogenannte "Walktests" auch Gebäude und Züge auf ihre Mobilfunknetze überprüft. Im Zentrum standen die Kriterien Telefonie- und Datenqualität.
Bei Connect ging man sogar noch einen Schritt weiter und hat auch in den Nachbarländern Österreich und der Schweiz Tests durchgeführt.
>> WeiterlesenMobilfunk Tarife in Deutschland, Österreich & der Schweiz
27. Apr 2022

Mobilfunk Netzbetreiber in der DACH-Region
© FTS Hennig / Telekom / Vodafone / Telefonica / Drei Austria / Swisscom / Salt / Sunrise
LTE, LTE Advanced Tarife und 5G Tarife für beste Mobilfunk Verbindung
Mobile Telefonate, SMS, MMS und Statusmeldungen in sozialen Netzwerken sowie viele weitere Datenpakete begleiten uns mittlerweile auf Schritt und Tritt im digitalen Alltag. Damit wir diese virtuelle Welt in vollen Zügen genießen können, ermöglicht uns LTE mobiles Internet mit bis zu 300 Mbit/s - und mit 5G noch schneller. Doch was kosten die entsprechenden Verträge? Braucht man weitere Hardware, wenn LTE zu Hause genutzt werden soll? Und kann man all das mit dem Kauf eines neuen Smartphones verbinden? Wir von FTS Hennig informieren Sie umfassend über die LTE-Tarife und künftige Mobilfunk-Generationen im deutschsprachigen Raum.
>> WeiterlesenNetz & Magenta Tarife der Deutschen Telekom
23. Mai 2022

Netz & Magenta Tarife der Telekom © Telekom
Das beste Netz der Telekom: Zu Hause & unterwegs
In Ihrem Heimatland Deutschland punktet die Telekom in der jüngeren Vergangenheit immer wieder bei Kunden und Medienvertretern mit dem Ausbau des LTE-Mobilfunknetzes und neuen Tarif-Strukturen. Doch wie zuverlässig ist das Mobilfunk-Netz der Telekom? Wie schneiden die Magenta Tarife in Bezug auf Preis und Leistung national und im Vergleich mit anderen EU-Ländern ab? FTS Hennig, als Ihr offizieller Telekom-Partner für alle Pakete, informiert Sie unabhängig und kompetent.
>> WeiterlesenUMTS- und LTE-Surf-Sticks im Vergleich
25. Sep 2016
Der Surfstick-Tarif für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer
Sie suchen einen Surfstick-Tarif? Er soll Ihren Bedürfnissen gerecht werden und dabei das monatliche Budget nicht überstrapazieren? Willkommen im Informationsdschungel!
Etliche Seiten preisen die besten Tarife an, Preisvergleichsportale überschlagen sich sichtlich mit Freude über Ihre Suchanfrage. Und nach Stunden des Suchens ist man entweder nicht viel weiter gekommen oder man gibt genervt auf. Im Folgenden stellen wir Ihnen ein paar vernünftige Tarife vor, die für den Gelegenheitsnutzer gut geeignet sind und die, sollten Sie sich zum Power-User entwickeln, auch problemlos aufgestockt werden können.
>> WeiterlesenTelekom Speedbox LTE III im Test
04. Okt 2016
Die neue Speedbox LTE III der Telekom auf dem Prüfstand
Die Speedbox LTE 3 ist nun der lang ersehnte Router für CAT6, 300MBit/s Download-Geschwindigkeit und LTE Advanced. Die Weiterentwicklung der MIMO-Technologie und des WLAN mit 2,4 und 5,8 GHz sind weitere angekündigte Merkmale. Entsprechend hoch waren die Erwartungen und es gab dann auch viel zu entdecken - oder eben auch nicht.
>> WeiterlesenAVM News: FRITZ!Box Modelle, FRITZ!Dect & Powerlines
04. Jan 2022
AVM Produkte aus 2022 für Mobilfunk & Co.
Mit den Geräten von AVM Berlin können ganze Netzwerke in Unternehmen und zu Hause eingerichtet und betrieben werden. AVM mischt auch bereits sehr erfolgreich beim Thema "Smart Home" mit. Deshalb haben wir die aktuellen News rund um die Produkt-Entwicklungen von AVM aus 2022 zusammengefasst. Neben den neuen FRITZ!Boxen 4020, 4060, 6690 und der LTE-Box 6890 kamen neue WLAN-Repeater, Powerlines, FRITZ!Dect-Steckdosen, Sticks und Anschlüsse zur Hausautomation ins Sortiment.
>> WeiterlesenMobiles Breitband: Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen in Deutschland
26. Apr 2022
Mobilfunk-Frequenzauktion der Bundesnetzagentur

Die Entwicklung(© Sikov)
Unter dem Motto "Mobiles Breitband - Projekt 2016" führte die Bundesnetzagentur ab dem 27.05.2015 die angekündigte Versteigerung weiterer Frequenzen für die mobilen Breitbandnetze durch. Die Netzbetreiber Vodafone, Telekom und Telefónica Deutschland nahmen an der Versteigerung teil, um sich für das Internet der Zukunft in Form von 4G (LTE Advanced) und 5G zu rüsten. Ihre Mobilfunk-Experten von FTS Hennig hielten Sie auf dem Laufenden. Mit der Versteigerungsrunde 181 ging am 19.06.2015 die Versteigerung zu Ende. Über 5 Milliarden flossen zur Bundesnetzagentur und damit zum Staat. Das genaue Ergebnis der Auktion, die Reaktionen der Netzbetreiber und die Folgen für den Kunden erfahren Sie hier.
>> WeiterlesenIT-Sicherheit: Vorratsdatenspeicherung in Deutschland
11. Nov 2021
IT-Sicherheitsgesetz verabschiedet
Der Innenausschuss hat den Weg für das von der Bundesregierung angestrebte IT-Sicherheitsgesetz freigemacht. Gegen die Stimmen der Opposition verabschiedete das Gremium mit der Koalitionsmehrheit den entsprechenden Gesetzentwurf in modifizierter Fassung. Unmittelbar zur gleichen Zeit informierte Bundestagspräsident Lammert die Abgeordneten über den Angriff auf das Datennetz des Parlamentes. Wir haben uns den Gesetzesentwurf etwas genauer angeschaut.
>> WeiterlesenTelekom LTE Advanced: Endlich bis zu 300 MBit/s!
04. Okt 2016
Telekom startet 2015 mit LTE Advanced

© 3gpp.org
LTE Advanced, der Mobilfunkstandard der 4. Generation, ist seit 2015 in einigen Großstädten verfügbar. Die Telekom befindet sich in der nächsten Ausbaustufe ihres Mobilfunknetzes - ein 4G Netz mit MIMO Technologie & Kanalbündelung über Carrier Aggregation. Bis 300MBit/s sollen nun mit Tablet, Smartphone & Co. endlich möglich sein.
>> WeiterlesenTutorial zur Installation des Cradlepoint IBR600 WLAN
04. Okt 2016
Programmieranleitung für den Cradlepoint IBR600

Cradlepoint IBR600 (© FTS Hennig)
Der Cradlepoint IBR600 ist ein mobiler 4G WLAN Router, der sich großer Beliebtheit erfreut. Für Industrie, M2M, Transportunternehmen und Caravan Besitzer stellt er oft einen unverzichtbaren Internetzugang dar. Heute gibt es ein Tutorial zur Einrichtung des WLAN-Netzes auf dem Campingplatz und wir klären auf, wie man das mobile Internet und die WLAN-Netze mit dem IBR600 nutzen kann.
>> WeiterlesenAVM Tuning Kit für FRITZ!Box 6810 & FRITZ!Box 6820
04. Okt 2016
Externe Antennen für FRITZ!Box 6810 & FRITZ!Box 6820

Tuning-Kit Fritzbox 6810
Mit der FRITZ!Box 6810 LTE liefert AVM einen LTE-Router für Einsteiger zum absoluten Kampfpreis. Um die nötige Einfachheit und den herausragenden Preis zu erreichen, wurde überall abgespeckt. Vor allem vermisst man schmerzlich Anschlussmöglichkeiten für externe LTE-Antennen. Nun gibt es ein Einbauset für den Anschluss von solchen Antennen. FTS Hennig stellt Ihnen diesen Antennen-SMA-Kit vor und erklärt im Detail, wie der Umbau vonstattengehen muss.
>> WeiterlesenAntennenumschaltung am B2000 und Speedport LTE2
04. Okt 2016
Interne - Externe Antenne am B2000 und Speedport LTE II

Vernetzt durch Vodafone (© Vodafone)
Für LTE der Netzbetreiber Vodafone und Telekom sind die Router B2000 und Speedport LTE II die am häufigsten verwendeten Geräte. Der Anschluss einer Außenantenne und die damit verbundene Antennenumschaltung bereitet vielen Kunden immer wieder Probleme. FTS Hennig zeigt Ihnen, wie es funktioniert.
>> WeiterlesenAVM Fritz!Box 4020
04. Okt 2016
WLAN Router "Fritz!Box 4020" von AVM im Test

AVM Fritz!Box 4020 (© AVM)
AVM liefert nun den WLAN Router "Fritz!Box 4020", wie auf der Cebit 2015 angekündigt, aus. Die Fritzbox 4020 ist das erste Gerät einer neuen Fritz!Box-Generation von AVM. Der Router besitzt kein eigenes Modem. Als WLAN-Router bildet die 4020 die Schnittstelle zwischen den Modems der Netzbetreiber und dem Heimnetzwerk. Vor dem ersten Test haben wir uns das Gerät etwas genauer angeschaut.
>> WeiterlesenNeue Multiband-Antenne für Vodafone und Telekom
21. Jan 2022
Hauseigene LTE-Allbandantennen von FTS Hennig

Complete All Antenne (© FTS Hennig)
Wir von FTS Hennig haben 2022 unserer exklusiven Palette von LTE-Breitbandantennen ein neues Produkt hinzugefügt: Die Complete All Antenne. Neber der LTE MIMO Mobil Antenne, der LTE MIMO XPOL Antenne und der LTE 1000 Allbandantenne sind nun insgesamt 5 Multiband-LTE-Antennen verfügbar. Die Leistungsdaten variieren, doch das Preis-Leistungs-Verhältnis bleibt stets unschlagbar. :)
>> WeiterlesenLTE Erfahrungen: Telefon und Internet richtig installieren
25. Sep 2016
Fehler bei der Installation eines LTE-Anschlusses
Da DSL und damit genügend Bandbreite in den ländlichen Regionen immer noch Mangelware ist, nimmt LTE als echte Alternative langsam richtig Fahrt auf. Leider werden im Jahr 3 nach der LTE-Einführung viel zu oft immer noch die gleichen Fehler bei der Installation eines solchen Mbilfunk-Anschlusses gemacht.
>> Weiterlesen
USB Cloning am Hotelfernseher von LG
04. Okt 2016
LG Hotelfernseher für Hotelmodus einrichten
Wir, FTS Hennig e.K., erhielten den Auftrag, für einen Hotelneubau die Telefonanlage zu installieren. Gleichzeitig sollten wir die extern eingekauften LG Hotelfernseher verteilen und an das vorhandene Kabelnetz anschließen. Die Geräte wurden wegen dem von allen Seiten angepriesenen Hotelmodus und dem USB-Cloning ausgewählt. Dieser USB-Cloning Modus schien nur exklusiven Insidern vorbehalten zu sein, denn bei Recherchen im Internet fanden wir zwar unzählige Verkaufsseiten, aber niemand schrieb genau, wie die Vorgehensweise für die Hotelprogrammierung abläuft.
>> Weiterlesen
4G: LTE, LTE Advanced, MIMO Antennen & Co.
09. Mär 2023
LTE, was ist das? Und wie schnell ist LTE?

© 3gpp.org
LTE 800 und LTE Advanced sind mit bis zu 300 MBit/s der Mobilfunkstandard der 4. Generation (4G). Wenn kein DSL auf dem Land verfügbar ist, wird die mobile Anwendung auch schnell zur stationären Notwendigkeit. Doch wie wird die Verbindung richtig aufgebaut und wie kann man alles aus dem Signal heraus holen? FTS Hennig informiert! >> Weiterlesen
Antennenzubehör | Montage & Installation von Antennen
27. Jan 2023
Antennenmast, Wandhalter und weiteres Zubehör zur Montage einer Antenne
Für den stationären Empfang von Mobilfunk-Signalen erhält man vom Netzbetreiber meistens die notwendige Hardware (Router). Wenn LTE oder 5G nur mittels Antenne empfangen werden können, muss man sich mit der Installation einer Antennenanlage befassen. Das Thema Sicherheit darf dabei auch nicht zu kurz kommen. FTS Hennig informiert.>> Weiterlesen5G & LTE Antennenkabel - Hohe Downloadraten mit hochwertigem LTE Anschlusskabel
27. Mai 2022
Hochwertige LTE Antennenkabel (© FTS Hennig)
Hohe Downloadraten mit LTE Anschlusskabel bester Qualität
Telekom und Vodafone überschlagen sich mit neuen Geschwindigkeitsrekorden. Für den von Ihnen abgeschlossenen Tarif auch die beantragte LTE Geschwindigkeit zu erreichen, klappt leider nur selten. Was können Sie unternehmen? Wie verbinden Sie die LTE Antenne optimal mit dem Router? Was heißt Energiebilanz bei den Antennen und den LTE Antennenkabeln? Was muss ich bei der Verwendung längerer LTE Antennenkabel beachten? All diesen Fragen wollen wir hier nachgehen.
Theoretische Grundlagen
LTE Signalstärke und Leistung
11. Mai 2022
Was sind RSRP, RSRQ, RSSI und SINR?
Im LTE-Netz sind wir ständig darum bemüht, die höchsten Datenraten im Download und Upload der Geräte zu erreichen. Der erste Schritt für eine erfolgreiche Router-Installation ist die Bereitstellung von Signalstärke dbm und Signalqualität. Was können wir für den besten LTE Empfang selbst unternehmen? Was bedeuten die Begriffe RSRP, RSRQ und SINR?Die wichtigsten Qualitätskriterien für den LTE Empfang sind: >> Weiterlesen
Microwave Produkte von Sensorview
02. Dez 2021

mmWave Hochfrequenzantennen & Hochfrequenzkabel von Sensorview
© Sensorview
Eine neue Schlüsseltechnologie ist die Millimeterwelle (mmwave)
Funkwellen im Frequenzband mit 60 GHz haben eine Wellenlänge von 1 bis 10 mm. Sensorview ist eines der führenden Unternehmen der Millimeterwellen Kabel- und Antennenindustrie in Korea, mit Hauptsitz in Seoul und vier weiteren Standorten in München (Germany), Singapur, Taipei (Taiwan), und Kalifornien (USA). Mit Expertise und einem starken Entwicklungsteam bietet Sensorview eine Vielzahl innovativer Mobilfunk Technologien für den Indoor- und Outdoor Bereich. FTS Hennig ist exklusiver Partner in Deutschland und Europa.
>> Weiterlesen